Berliner Karateka glänzten am DKV-Goju-Ryu-Tag in Neckarsulm
- Wilson Sturm
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Beim diesjährigen DKV-Goju-Ryu-Tagen in Neckarsulm am 19.September fanden hochkarätige Dan-Prüfungen sowie praxisorientierte Trainingseinheiten statt.

Vier Berliner Karateka standen dabei im Mittelpunkt.

- Wilson Sturm, Stilrichtungsreferent Berlin, legte erfolgreich die Prüfung zum 7. Dan ab.
- Roland Statnik erreichte den 5. Dan - Daniel Ekhtiari (5. Dan), Stilrichtungsreferent Sachsen-Anhalt
- Prof. Dr. Franz Diemand (8. Dan) wirkte nicht nur im Prüfungsgremium (mit Klaus Fingerle, 8. Dan und Dr. Martina Lohmann, 8. Dan) mit, sondern wurde vom DKV auch für sein 50-jähriges Karate-Do-Jubiläum geehrt. In den Trainingseinheiten zeigten die Berliner Goju-Ryu-Vertreter Karate der Spitzenklasse: Prof. Dr. Franz Diemand leitete eine Einheit zu den Basics. Roland Statnik und Wilson Sturm erläuterten die Ursprünge der Katas Sanchin und Tensho im Shaolin und White Crane. Daniel Ekhtiari, Stilrichtungsreferent Sachsen-Anhalt, demonstrierte gemeinsam mit seinem Sohn Nikolas die Kata Saifa mit Bunkai. Alle vier Referenten Diemand, Statnik, Sturm und Ekhtiari sind Mitglieder bei Tsunami Berlin und stehen für ein technisch wie inhaltlich herausragendes Goju-Ryu-Karate.Der Berliner Karate Verband gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zu diesen besonderen Erfolgen und Auszeichnungen.
Und am Ende noch eine tolle Nachricht: Der nächste DKV Goju-Ryu Tag soll in Berlin stattfinden. Wir können uns freuen!
Verfasser:Wilson Sturm
Kommentare