Name: Gutz
Vorname: Christina
Geburtsjahr: 1961
Seit wann beim Karate: seit 05.1983 Karatetraining in Berlin, Stilrichtung Wado-Ryu
07.1977 – 12.1979 Karatetraining in Bremerhaven
Dan-Grad: 6. Dan Wado-Ryu
Aktuelle Funktionen und Ämter
o Landesstilrichtungsreferentin Wado Ryu des BKV
o Vorsitzende Wadokai Deutschland Sohonbu e. V.
o A-Prüfer-Lizenz Wado-Ryu des DKV
o JKF Wado-Kai Prüferlizenz:
Second qualification screening officer of JKF Wado-Kai
o Lizenzierte Fachübungsleiterin des Deutschen Sportbundes
o Trainerin des Berliner Wado-Ryu Karatevereins Gaysha e. V.
o Übungsleiterin für Karate und Selbstverteidigung
Was bindet mich an das Karate
Karate-Do bedeutet für mich zum einen ein Eingebunden sein in die Gemeinschaft der Budoka im Allgemeinen und in die des Wado-Ryu-Karate im Besonderen: Ein Miteinander Lernen und Arbeiten, aber auch die Fähigkeit zur konstruktiven Auseinandersetzung und damit verbunden die Möglichkeit einer Weiterentwicklung. Wesentlich ist für mich in diesem Zusammenhang die Bewahrung und Vermittlung des historischen Erbe des traditionellen Wado-Ryu-Karate.
Karate-Do ist für mich eine Art zu leben: Shingi Ichinyo
Eigene Schwerpunkte
Traditionelles Wado-Ryu-Karate und Shito-Ryu-Karate